Zukunftssichermit DUOs
Die CUT! Energy GmbH hat in Kooperation mit der LokalWerke GmbH das eigene Ladenetz zukunftssicher umgestaltet. Ältere Ladestationen wurden durch 18 Compleo Ladestationen DUO ausgetauscht. Eine Umrüstung war notwendig geworden, da die ehemaligen Ladestationen sich nur noch teilweise an neue technische Regelungen der Netzbetreiber und gesetzliche Vorgaben anpassen ließen. Moderne Mobilfunkstandards, Kommunikationsprotokolle und sicheres Payment waren hier die wichtigsten Themen für die Modernisierung durch die DUO-Hardware.
Erfahren Sie mehr über das Produkt DUO fleet und DUO ims.
Auftraggeber
CUT! Energy
GmbH
Hardware
13x DUO, 5x DUO ims
Ort
Stadtlohn, Ahaus,
Südlohn, Vreden
Backend
vaylens
Inbetriebnahme_ Leistungszeitraum
Sommer
2024
Anwendungsbereich
öffentlich
Regulatorische und technische Standards voll erfüllt
CUT! Energy entschloss sich für die DUO-Modellreihe. Das Feature-Set der All-in-One-Ladestationen machte eine Modernisierung ganz einfach. So sind die Compleo Ladestationen kompatibel für ein 4G-Netz, die Abschaltung des 2G-Netzes stellt dank der Umrüstung nun kein Problem mehr dar. Zusätzlich erfüllen DUO und DUO ims die geforderte AFIR-Konformität: Die Ladestationen machen mit ihrem leuchtstarken Display die Anzeige von dynamischen QR-Codes für Direct Payment gemäß AFIR möglich. Dies ist besonders effektiv in der Verhinderung von Phishing-Versuchen bei Bezahlvorgängen. Außerdem wechselt CUT! Energy durch die Implementierung des Open Charge Point Protocls (OCCP) in den DUOs auf den etablierten Kommunikationsstandard der Elektromobilitätsbranche.
Ein weiterer Pluspunkt: Durch regelmäßige Firmware-Updates bleibt die Ladeinfrastruktur auch in Zukunft aktuell.
Partnerschaftliches Projektmanagement für effiziente Lösungen
„Die gute Absprache zwischen Compleo und CUT! Energy hat im Projektmanagement große Vorteile gebracht. Der Austausch von Alt gegen Neu wurde so durchgeführt, dass der bestehende Hausanschlusskasten (HAK) der alten Stationen weiter genutzt werden konnte, und die Station ohne vorherige Netzabschaltung in Betrieb ging. Den Betrieb und die Abrechnung der Stationen führte die CUT! Energy GmbH mittels eines eigene Backends durch. Dieses ermöglichte einen vorherigen Test alles Stationen im eigenen Labor. Dadurch konnten die Stationen nach dem Austausch ohne weitere Testaktivitäten sofort wieder in den Betreib gehen. Dieses hat den Aufwand und den Eingriff in die bestehende Infrastruktur minimiert.“, so Heinrich Brockherde – Projektverantwortlicher bei CUT! Energy.
Die 18 DUO - Stationen wurden in weniger als drei Wochen ausgetauscht, wobei dieser Prozess in Absprache mit den LokalWerken außerhalb der Hauptbetriebszeiten stattfand. LokalWerke stellten passenden 100A- IMS-Zähler zur Verfügung, die auch durch die CUT! eingebaut wurden. Mit Hilfe eines Gateways und eines Steuerelements kann die Station mit 0%, 30%, 60% und 100% Leistung betrieben werden. Das Branding der neuen Compleo Stationen wurde von der CUT! Energy übernommen.
Nach der Demontage der alten Stationen wurden diese in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt und gemäß den geltenden Entsorgungs- und Recyclingvorschriften von CUT! Energy fachgerecht entsorgt beziehungsweise wiederverwertet.